Datenschutzerklärung.

Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Personendaten. Wir erachten es als selbstverständlich, den gesetzlichen Anforderungen des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Telekommunikationsgesetzes (FMG) und anderen Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzrechts zu genügen. Falls anwendbar halten wir auch andere anwendbare Datenschutzrechtsordnungen ein (z.B. die EU-Datenschutzgrundverordnung).

Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Personendaten behandeln. Die nachfolgenden Informationen geltend für die von uns betriebene Website dueweb.ch bzw. dueweb.com.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die nachfolgend enthaltenen Informationen von Zeit zu Zeit geändert werden können. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmässig einzusehen.

Während Sie unsere Website besuchen, werden Ihre Personendaten in folgendem Umfang und für folgende Zwecke von uns erhoben und verwendet:

Umfang und Zweck der Erhebung, Bearbeitung und Verwendung von Personendaten

Beim Besuch unserer Websites

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server vorübergehend jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei von uns gespeichert:

  • Die IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Zeitpunkt des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Daten
  • Die Website, von der aus auf unsere Domain zugegriffen wurde sowie die zuletzt geöffnete Seite
  • Das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser
  • Der verwendete Suchbegriff bei Zugriff via Suchmaschine
  • Der Name Ihres Internetzugangsproviders

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Allgemeinen anonymisiert ohne Personenbezug zu dem Zweck, die Nutzung der Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und das Internetangebot zu optimieren sowie zu internen statistischen Zwecken. Die vorangehend erwähnten Informationen werden nicht mit Personendaten verknüpft oder mit solchen gespeichert.

Nur im Falle eines Angriffes auf die Netzinfrastruktur unserer Website oder bei einem Verdacht auf eine andere unerlaubte oder missbräuchliche Website-Nutzung wird die IP-Adresse zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- und strafrechtlichen Vorgehen gegen die betreffenden Nutzer verwendet.

Bei der Nutzung des Kontaktformulars

Sofern Sie uns mithilfe des Kontaktformulars auf der Website kontaktieren, erheben wir folgende Daten von Ihnen (* = zwingende Angaben):

  • Anrede*
  • Firma
  • Vor- und Nachname*
  • Strasse, PLZ/Ort und Land
  • Telefonnummer
  • Faxnummer
  • E-Mail-Adresse*
  • Art der Anfrage
  • Mitteilung

Wir verwenden diese Daten, um die von Ihnen gestellten Fragen zu beantworten oder die von Ihnen gewünschten Dienste zu erbringen.

Weitergabe der Daten an Dritte

Wir geben Ihre Personendaten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.

Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Websites und der Vertragsabwicklung, namentlich für die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen sowie der Analyse Ihres Nutzerverhaltens, erforderlich ist. Die Nutzung der hierzu weitergebenen Daten durch die Dritten ist streng auf die genannten Zwecke beschränkt.

Übermittlung von Personendaten ins Ausland

Wir sind berechtigt, Ihre Daten an dritte Unternehmen im Ausland weiterzuleiten, sofern dies im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Anfragen, der Erbringung von Dienstleistungen und Marketingkampagnen erforderlich ist. Diese dritten Unternehmen sind dazu verpflichtet, die Privatsphäre der Nutzer in gleichem Umfang zu schützen wie der Anbieter selbst. Wird das Datenschutzniveau in einem Land als für Schweizer Verhältnisse bzw. im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung unangemessen erachtet, stellen wir mithilfe eines Vertrags sicher, dass Ihre Personendaten jederzeit nach Schweizer Richtlinien bzw. der EU-Datenschutzgrundverordnung geschützt werden.

Recht auf Auskunft, Löschung und Korrektur

Sie können jederzeit um Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Personendaten bitten. Auskunftsersuchen müssen schriftlich mit Identitätsnachweis eingereicht werden. Ebenso steht es Ihnen zu, jederzeit die Löschung oder Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen.

Sie können dies tun, indem Sie per E-Mail (siehe unter „Kontakt“) einen entsprechenden Antrag stellen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir uns die Forderung eines Nachweises der Identität vorbehalten und dass im Falle der Löschung Ihrer Daten eine Inanspruchnahme unserer Dienste nicht oder nicht mehr in vollem Umfang möglich ist.

Einwilligungen in bestimmte Datenverarbeitungen können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass laut Gesetz bestimmte Daten über einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden müssen. Solche Daten müssen daher bis zum Ablauf dieser Fristen bei uns gespeichert bleiben. Wir sperren diese Daten in unserem System und verwenden sie lediglich zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen.

Datensicherheit

Wir bedienen uns angemessener technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, die uns angebracht erscheinen, um Ihre von uns gespeicherten Daten vor Manipulation, dem teilweisen oder vollständigen Verlust und dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.

Auch den eigenen, unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird diesen der Zugriff auf die persönlichen Daten nur soweit notwendig gewährt.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf unserer Website haben, eine Auskunft wünschen oder die Löschung Ihrer Daten erwirken möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen oder eine E-Mail an senden.

Stand: Dezember 2017

- © dueweb 2000- datenschutz | kontakt